top of page
  • AutorenbildHeike HL

DozentSein: Mündliche Prüfung gestalten


DozentSein: Mündliche Prüfungen gestalten - Prüfungssettings sind für Prüflinge bedeutsamer als für Prüfer - was nimmt der Prüfling vom Prüfer wahr? Dass Mimik, Gestik und Körperhaltung schneller "verstanden" werden als eine Begrüßung, weiß jeder, der sich mit Kommunikation beschäftigt. Das gilt natürlich auch anders herum...Prüflinge wirken auf Prüfer. Wie möchte ich als Prüfer meine Prüfungsatmosphäre gestalten? Stuhl, Tisch, Behandlungsbank...sitze ich dem Prüfling gegenüber? Mit welches Abstand? Wie halte ich mich? Wende ich mich zu? Was denke ich und wie wirke ich auf andere in einer formalen, bewertenden Situation? Stimme, Wortwahl und Ausdruck werden gesendet...aber was kommt an? Wie geht's mir mit dem Prüfling? Welche Bilder habe ich von ihm im Kopf? Wieviel der Bewertung ist eigentlich subjektiv??

Erfahrung hilft...aber Training der Fach- und Methodenkompetenz als Prüfer - das sollte uns jeder Prüfling wert sein!


18 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page