Heike HL
CoachSein: Endlich :-)
CoachSein: Endlich :-)
Ein Zertifikat Coaching (univ.) bescheinigt nun die Kompetenzen, die als Coach - auch für mich - wichtig sind.
Besonders interessant war nochmal der Bezug zu dem ersten Teil der zertifizierten Weiterbildung: Die Mediation, deren Haltung und die kommunikativen Prinzipien, die wir erlernt haben. Es scheint wirklich so zu sein, dass viele Coaches die Stärken, Ressourcen und Erfolge be-coachen. Doch beispielsweise beim Thema "innerer Schweinehund" des Coachees - ein präsenter "Beteiligter" im Alltag - helfen gute Vorsätze und das ("Über"-) Coachen scheinbar nicht so langfristig und nachhaltig...Und wenn das eine Dozentin sagt, die 5000 Coachings ihre Erfahrung nennen darf, dann halte ich das für eine repräsentative Aussage.
Mein erster (offizieller) Coachee war bereits da. Und natürlich kam er über Empfehlung :-)
Ich bin gespannt, wie sich der Prozess entwickelt.
Die Arbeit am Coaching-Ziel hat schon einen Großteil der ersten Einheit gefüllt - so wie uns das bereits in der Weiterbildung nahe gebracht wurde. Gut so!
Denn: Ohne Ziel kein Coaching!